“Ich erinnere mich immer wieder an die Geschichte, die sie gerne erzählt hat, wie sie mit dem Traktor gefahren ist und trotzdem mit perfekt weißen Strümpfen irgendwo ankam.”
Friederike
“Ich erinnere mich an die Besuche in der Eisdiele und Softeis essen so viel man wollte und Petersilie frisch vom Balkon essen.”
Andreas
“Besonders war ihre Aufopferung für den Erhalt der Familie, sich selbst hintenan zu stellen.”
Elke
“Sie war stolz im schönsten Kleid Traktor zu fahren. Sie war stolz auf ihre Ausbildung zur Krankenschwester in Quedlinburg. Sie erzählte oft wie Ihre Mutti die Diebe verjagte, die im Haus Wurst klauen wollten.”
Sylvia
“Ich erinnere mich immer an die Geschichte, die sie gerne erzählt hat, wie sie mit dem Traktor gefahren ist und trotzdem mit perfekt weißen Strümpfen irgendwo ankam.”
Friederike
“Ich werde nie vergessen wie Sie mir stolz präsentierte wie meine Kinder in den Ferien bei ihr schwimmen gelernt haben.”
Sylvia
“Bei ihr habe ich Schwimmen gelernt. Ich bin ja "fast" ertrunken und Oma hat mir immer erzählt: "Dann musste der arme Rettungsschwimmer ins kalte Wasser springen" und zum Thema Baden, wenn das Wasser kalt ist, dann muss man mit Storchenbeinen reingehen.”
Kathrin
“Beim Pilzesuchen hatte sie einmal „fast einen Pilz gefunden“ (Es sah von weitem nur so aus, also es ein Pilz wäre.).”
Joachim
“Ich mochte es immer, wenn sie Geschichten von ihrer Kindheit erzählt hat. Sie hat uns Cousinen ganz viele Barbiekleider gehäkelt.”
Conny
“Ich erinnere mich an die gefrorene Torte zu Ihrem Geburtstag "Wildfrüchte Beeren" - total nicht aufgetaut. War nicht nur ein Geburtstag ☺️”
Sylvia
“Sie hat immer gerne gehäkelt und diese Quadrate gehäkelt um diese dann zu einer Decke zu machen.”
Kathrin
“Sie hat nie mit mir geschimpft. Das war irgendwie das Besondere an ihr. Man konnte machen was man wollte und es war nie schlimm.”
Kathrin
“Oma hat in jeder Situation immer etwas Positives gesehen.”
Conny
“Ich bewunderte ihre Warmherzigkeit, Geduld und Gelassenheit.”
Kathrin
“Sie war eine gute Zuhörerin. Sie war freundlich, gutmütig und geduldig.”
Andreas
“Nicht so lustig, aber sehr einprägsam: Einmal als ich in den Ferien bei ihr war, hat sie mich beim Schwimmkurs in Harzgerode angemeldet wo ich schwimmen lernen sollte. Es war herbstlich kaltes Wetter und das Kinderbecken im Freibad war abgelassen, so dass wir gleich im großen, extrem kalten Becken schwimmen mussten und das immer ganz früh morgens. Nach dem ersten Mal wollte ich streiken und habe mich geweigert, da jemals wieder mit hinzufahren. Dann hat Oma mir gesagt, dass ich mir für jeden Tag, an dem ich zum Schwimmen gehe, ein Überraschungsei im Dorfladen aussuchen darf. Damit hatte sie mich und ich habe die Sache durchgezogen! ☺️ Als meine Eltern mich abgeholt haben wussten sie noch nichts von meinem Seepferdchen und als wir am Birnbaumteich waren bin ich plötzlich ins Wasser gerannt ohne Schwimmflügel und Mutti hat ängstlich hinter mir her gerufen. Dann bin ich leinfach los geschwommen und alle haben gestaunt. Ich war so stolz und so dankbar für Omas Konsequenz und Motivation.”
Friederike
“Sie konnte Vorschläge so suggerieren, daß der andere meinte, sie kämen von ihm.”
Elke
“Lustig fand ich Omas grüne Haare zum 60. Geburtstag und ihre Coolness damit umzugehen.”
Elke
“Ich konnte Ihr nicht böse sein, wenn Sie mal wieder alles umgeräumt hat oder spontan vor der Tür stand und das Zepter an sich gerissen hat. War Ja meine Mama”
Sylvia
“Besonders an ihr war ihre unaufdringliche Fürsorglichkeit.”
Joachim
“Als kleines Mädchen brachte sie ihre Mutter zur Verzweiflung, indem sie 6-fach Knoten ihrer Schuhe löste, um mit ihrer Freundin im schlammigen Dorfteich zu planschen. Mit dieser hat sie auch einen Waschbottich zum Teich geschleppt und beide Nichtschwimmer sind Boot gefahren und erst wieder ans Ufer gekommen, als Oma und Opa hoch und heilig versprachen, daß sie nicht schimpfen oder schlimmeres tun.”
Elke
“Sie war für alle Kinder und Enkelkinder da. Hat jedes Kind gleichermaßen geliebt und wollte immer alle beschützen.”
Sylvia
“Ich bewunderte ihre liebevolle Art, ihre Geduld, ihre beruhigende Ausstrahlung, ihre lachenden Augen, ihre Klarheit und Ruhe im Alltag.”
Friederike
“Oma konnte alles.”
Conny
“Ich erinnere mich gerne an die Sommerferien bei ihr; baden, Suppe essen, Barbie-Kleider gehäkelt bekommen”
Annegret
“Da gibt es ganz viele schöne Kindheitserinnerungen. z.B.: Gesammelte Pilze trocknen und dabei die gesamte Küche mit Pilzen bedecken, selbstgemachte Nudeln machen und essen, Heintje hören und dabei häkeln oder Ausmalen, ihre tollen Pollypocket-Geschenke, zusammen zu Schlagerliedern schunkeln, Zusammen meine Klamotten im Kleiderschrank mit einem Papp-Karton militärisch korrekt stapeln.”
Friederike
“Wenn man trotz Aufforderung seine Schuhe nicht geputzt hat, dann hat sie selber geputzt - allerdings nur einen Schuh!”
Joachim
“Wir alle kennen doch Omas Blick, wenn sie einem nicht recht gibt oder sie anderer Meinung war. Sie hat ihr Köpfchen geneigt und diesen typischen Oma-Blick aufgesetzt.”
Kathrin
“Sie hat mir Dame und Mühle spielen beigebracht.”
Andreas